OMG! Dein Traum von ultraglatter Haut, frei von jeglichen Haaren, ist jetzt Wirklichkeit. Wir haben ein modernes Haarentfernungs-Konzept für alle Anforderungen und Ansprüche umgesetzt, bei dem kein Wunsch in Bezug auf lästige Haare offen bleibt. Bei WAX! Baby Urban Hair Removal findest du alles, was du für deine glatte Haut brauchst. Lass dich von mir mit meiner jahrelangen Erfahrung und Kompetenz behandeln und erlebe das spezielle schmerzreduzierte Waxing oder die permanente Haarentfernung mit Diodenlaser für anhaltend Haar-freie Haut. Ich arbeite ausschließlich mit modernsten, hochwertigen Geräten, Technologien und Materialien.
Um äußerlich attraktiv zu sein, bedarf es der Pflege innerer Schönheit. Für mich ist die tägliche Arbeit mit Menschen ohne ethische und moralische Werte unvorstellbar. Nach diesen Prinzipien gestalte ich meine Leistungen und meine Philosophie.
Ich liebe, was ich tue. Und ich liebe meine Kundinnen und Kunden. Deine Zufriedenheit ist mein Anspruch.
Ich mache keinen Unterschied zwischen Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft oder jeglichem Status.
Was hier passiert, bleibt natürlich hier. Ich will, dass du dich bei mir mit der nötigen Diskretion und Privatsphäre wohlfühlst.
Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten zu Lasern & Waxing. Ist die passende Antwort auf deine Frage nicht darunter, so kannst du mich jederzeit telefonisch oder über das Formular unten kontaktieren.
Die Anzahl der Diodenlaser-Sitzungen, die du benötigst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der zu behandelnden Fläche, deinem Haartyp, deinem Hautton und deinem individuellen Haarwuchszyklus. Im Durchschnitt benötigen die meisten Menschen 6 bis 8 Sitzungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen, um ein optimales, lang anhaltendes Ergebnis zu erzielen.
Das liegt daran, dass das Haar in verschiedenen Phasen wächst und der Laser während der aktiven Wachstumsphase (Anagen-Phase) am effektivsten ist. Erhaltungsbehandlungen können ein- oder zweimal pro Jahr empfohlen werden, um den Bereich glatt und Haar-frei zu halten. Während deines Beratungsgesprächs erstellen wir einen persönlichen Behandlungsplan, der auf deine speziellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Die Dauer einer Diodenlaser-Sitzung hängt vom Behandlungsbereich und der Haardichte ab. Kleinere Bereiche wie die Oberlippe oder das Kinn können nur 5 bis 10 Minuten dauern, während mittlere Bereiche wie die Achselhöhlen oder die Bikinizone in der Regel 15 bis 30 Minuten in Anspruch nehmen. Größere Bereiche wie die Beine, der Rücken oder der ganze Körper können zwischen 45 Minuten und über einer Stunde dauern.
Da der Diodenlaser für eine schnelle und effiziente Haarentfernung konzipiert ist, sind die Sitzungen im Vergleich zu anderen Haarentfernungsmethoden in der Regel kürzer. Ich werde dir während des Beratungsgesprächs eine genauere Zeitschätzung auf der Grundlage deines spezifischen Behandlungsbereichs geben.
Die Diodenlasertechnologie ist dank ihrer einstellbaren Wellenlänge und fortschrittlicher Kühlsysteme äußerst vielseitig und für eine Vielzahl von Hauttönen und Haartypen geeignet. Sie funktioniert am besten bei Personen mit heller bis mittlerer Hautfarbe und dunklem, grobem Haar, da der Laser auf das Melanin (Pigment) im Haarfollikel abzielt.
Dank der Fortschritte in der Diodenlasertechnologie ist der Laser jetzt jedoch auch bei dunkleren Hauttönen sicherer und effektiver. Die Präzision des Lasers ermöglicht es, die Hautoberfläche zu umgehen und sich direkt auf den Haarfollikel zu konzentrieren, wodurch das Risiko von Hautschäden verringert wird.
Allerdings ist der Diodenlaser bei sehr hellem Haar wie blondem, grauem, rotem oder weißem Haar weniger wirksam, da diese Haartypen wenig bis kein Melanin enthalten, das der Laser ansprechen muss. In solchen Fällen können alternative Behandlungen empfohlen werden.
Ein persönliches Beratungsgespräch ist unerlässlich, um deinen Haut- und Haartyp zu bestimmen und den effektivsten Behandlungsplan für dich zu ermitteln.
Um optimale Ergebnisse mit der Diodenlaser-Haarentfernung zu erzielen, sollten die Haare 24 bis 48 Stunden vor dem Termin rasiert werden und dicht an der Haut anliegen (maximal 1-2 mm lang). Auf diese Weise kann der Laser die Haarfollikel unter der Haut effektiv anvisieren, ohne Energie für die Haare oberhalb der Hautoberfläche zu verschwenden.
Folgendes solltest du beachten:
Wenn du mit zu langen Haaren zur Behandlung kommst, kann die Laserenergie von den Haaren oberhalb der Haut absorbiert werden, was die Wirksamkeit verringert und das Risiko von Hautreizungen erhöht. Wenn die Haare hingegen vollständig aus dem Follikel entfernt wurden (durch Wachsen oder Zupfen), hat der Laser nichts zu tun.
Die Haarentfernung mit dem Diodenlaser ist für fast alle Körperregionen sicher und wirksam, was sie zu einer vielseitigen Option für Männer und Frauen macht. Im Folgenden findest du eine Übersicht über die am häufigsten behandelten Bereiche:
Gesicht:
Oberkörper:
Unterkörper:
Bikinizone:
Empfindliche Bereiche:
Der Diodenlaser ist mit einer fortschrittlichen Kühltechnologie ausgestattet, die ihn für empfindliche Hautbereiche wie die Bikinizone, die Achselhöhlen und das Gesicht sicher macht, vorausgesetzt, die Behandlung wird von einer geschulten Fachperson durchgeführt.
Zu vermeidende Bereiche:
Während Ihres Beratungsgesprächs besprechen wir die Bereiche, die du behandeln möchtest, und stellen sicher, dass das Verfahren auf deine speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die Haarentfernung mit dem Diodenlaser ist im Allgemeinen gut verträglich und wird als weniger schmerzhaft empfunden als andere Haarentfernungsmethoden wie Wachsen oder Epilieren. Die meisten Menschen beschreiben das Gefühl als ein leichtes Schnappen, ähnlich dem Schnappen eines Gummibands auf der Haut, kombiniert mit Wärme oder leichtem Kribbeln. Das Ausmaß des Unbehagens kann von einigen Faktoren abhängen:
Faktoren, die das Empfinden beeinflussen:
Komfortmerkmale:
Moderne Diodenlaser sind mit fortschrittlichen Kühlsystemen ausgestattet, die die Haut während der Behandlung beruhigen und das Unbehagen deutlich verringern. Der Kühleffekt schützt die Haut und sorgt dafür, dass sich die Behandlung eher wie ein warmes Gefühl anfühlt und nicht wie ein starker Schmerz.
Optionale Betäubung:
Bei geringer Schmerztoleranz oder bei der Behandlung sehr empfindlicher Bereiche kann vor der Behandlung eine betäubende Creme aufgetragen werden. Besprich diese Option bei deinem Beratungsgespräch, wenn du dir Sorgen wegen des Unbehagens machen.
Die gute Nachricht ist, dass die Behandlungen schnell durchgeführt werden können und das Gefühl mit jeder Sitzung abnimmt, da das Haar feiner wird. Die meisten Kunden empfinden die Behandlung als viel angenehmer als erwartet!
In Österreich gibt es keine landesweite gesetzliche Altersbeschränkung für die Laser-Haarentfernung, aber die meisten Kliniken halten sich an allgemeine Richtlinien, die auf medizinischer Best Practice und ethischen Überlegungen basieren.
Allgemeine Richtlinien:
Besondere Überlegungen für jüngere Kunden:
Bei Personen unter 16 Jahren wird im Allgemeinen von Laserbehandlungen abgeraten, es sei denn, sie erfolgen aus medizinischen Gründen (z. B. zur Behandlung von Hirsutismus oder des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS)), und selbst dann sollten sie nur unter Aufsicht einer medizinischen Fachkraft durchgeführt werden.
Wenn du eine Behandlung für ein minderjähriges Kind in Betracht ziehst, solltest du unbedingt einen Beratungstermin vereinbaren, um die hormonelle Entwicklung, den Hauttyp und die Behandlungsziele zu besprechen, damit sichere und wirksame Ergebnisse erzielt werden können.
Obwohl die Haarentfernung mit dem Diodenlaser im Allgemeinen sicher ist, gibt es bestimmte Bedingungen und Situationen, in denen sie nicht empfohlen wird oder mit Vorsicht zu genießen ist. Diese sind als Kontraindikationen bekannt.
🚫 Wann du dich NICHT einer Laser-Haarentfernung unterziehen solltest:
⚠️ Wann du zuerst einen Arzt aufsuchen solltest:
✅ Sprich während des Beratungsgesprächs immer darüber:
Sei ehrlich, was deine Krankengeschichte, deine Medikamente und deine Hautprobleme angeht. Eine korrekte Beurteilung gewährleistet deine Sicherheit und die bestmöglichen Ergebnisse.
Der Hauptunterschied zwischen IPL (Intense Pulsed Light) und Laser-Haarentfernung liegt in der verwendeten Technologie, der Art und Weise, wie sie auf die Haarfollikel einwirken, und ihrer Wirksamkeit.
🚀 Was ist besser?
Für eine langfristige Haarreduzierung, weniger Sitzungen und bessere Ergebnisse bei verschiedenen Hauttypen ist die Laser-Haarentfernung (insbesondere Diodenlaser) im Allgemeinen die bessere Option. Die IPL-Behandlung kann bei manchen Menschen wirksam sein, erfordert aber oft mehr Sitzungen im Laufe der Zeit.
Durch die besonderen Eigenschaften unserer Wachse können Haare an bestimmten Körperpartien bereits ab 1mm Länge (v.a. im Intimbereich und an den Achseln) entfernt werden. Wir empfehlen jedoch 3-4mm, da durch das unterschiedliche Wachstum bei 1mm noch nicht alle Haare an der Oberfläche sind. Eine gute Faustregel ist, sich ca. 10 Tage vor dem Waxing das letzte Mal zu rasieren. Im Intimbereich und bei den Achseln genügt im Normalfall bereits eine Woche.
Je nach Haut- und Haartyp bleibt die Haut für ca. drei bis sechs Wochen glatt und samtig. Das Ergebnis hält jedoch mit jedem Waxing länger an. Das neuerliche Rasieren der Haare bedeutet aber im Normalfall einen Rückschritt hinsichtlich dieses Effekts.
Grundsätzlich wagen wir uns zu sagen, dass du bei uns keine Angst vor Waxing haben musst. Wir arbeiten mit einer Ölschicht zwischen Wachs und Haut, damit das Wachs nur die die Haare greift und mitnimmt. Somit wird die Haut geschont und der Schmerz ist sehr reduziert. Da das Schmerzempfinden sehr subjektiv ist, empfindet das natürlich jeder anders. Aber du wirst positiv überrascht sein, wie erträglich Waxing sein kann. Und das Ergebnis belohnt in jedem Fall.
Auf der behandelten Hautpartie können direkt nach dem Waxing kleine rote Punkte auftreten, die aber in der Regel nach wenigen Stunden wieder verschwinden. Dabei handelt es sich um eine völlig normale Reaktion der Haut. Bei regelmäßiger Behandlung werden die roten Punkte weniger und die Haut wird immer glatter und schöner.
Die Haare wachsen bei regelmäßiger Anwendung weniger dicht und werden feiner. Eine Rasur macht diesen Effekt jedoch wieder zunichte, da die Haare dabei stumpf abgeschnitten werden.
Regelmäßiges Peeling hilft sehr wirkungsvoll gegen eingewachsene Haare, da es Unreinheiten und abgestorbene Hautpartikel entfernt. So steht den Haaren nichts im Weg und sie können ungehindert wachsen. Darüber hinaus gibt es spezielle Produkte wie Ingrown Sprays, Pasten oder Cremes für dieses Problem. Wir beraten Dich bei der Auswahl selbstverständlich gerne bei uns im Studio.
Es spricht unter normalen Umständen nichts gegen ein Waxing während der Schwangerschaft.
Verwende vor dem Waxing einfach einen frischen Tampon, und Du kannst problemlos zum Waxing kommen.
Wenn die Haut gerötet, gereizt oder verletzt ist, sollte auf Waxing verzichtet werden, bis sie sich regeneriert hat. Über sämtliche Hinderungsgründe und Risiken klären wir Dich bei Deinem Besuch umfassend persönlich auf.
Bei mir kannst du alle Termine für Waxing und Laser-Behandlungen ausschließlich telefonisch buchen. Das ist nötig, da die Vorgehensweise insbesondere beim Laser aufgrund vieler individueller Faktoren sehr unterschiedlich ausfällt und die individuelle Beratung ein qualitativer Standard bei mir ist. Termine können bis zu 24 h davor kostenlos telefonisch oder auch schriftlich per E-Mail, SMS u.ä. storniert werden.
WAX! Baby Urban Hair Removal
Warwitzstr. 9
5023 Salzburg
Österreich
+43 662 231054
office@wax-baby.one
Für alle, die bequem und einfach etwas Besonderes schenken wollen, gibt es von WAX! Baby wertvolle Gutscheine. Das gilt auch für Kurzentschlossene, Ideenlose, in Verlegenheit geratene, Spontane, sich Entschuldigende, Verliebte, Dankbare und alle, die es freut, wenn sich jemand freut.